Blankenese: Erneut tödlicher Badeunfall

7. September 2025

Der tragische Todesfall am Elbstrand ruft erneut die Lebensgefahr ins Bewusstsein, die von der unsichtbaren Abrisskante zur Fahrrinne ausgeht. Am 31. August ertrank ein Mann in der Elbe – eine Tragödie, die uns alle betroffen macht. Leider war dieser Fall nicht der einzige: In Alster und in einem See in Allermöhe gab es ebenfalls tödliche Badeunfälle.

Es ist eine Tatsache: Wenn der Hubschrauber über der Elbe kreist, ist es zu spät. Besonders bei Niedrigwasser birgt das Betreten der Wasserfläche hohe Risiken, die viele Menschen nicht kennen.

Auf politischen Druck der CDU wurde in der Vergangenheit zumindest eine deutlichere Ausschilderung am Elbstrand erreicht. Doch das reicht nicht aus. Unsere Forderung nach mehr und konsequenter Aufklärung über die lebensgefährliche Abrisskante zur Fahrrinne, die ein erhebliches Risiko darstellt, wurde bislang leider nicht gehört.

Deshalb unterstützt die CDU Blankenese tatkräftig und mit voller Überzeugung die Strandläufer – eine Initiative, die von Blankenese miteinander und der DLRG Altona ins Leben gerufen wurde. Diese engagierten Helfer klären vor Ort die Menschen an der Elbe über die spezifischen Gefahren auf und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit.

Es ist tragisch, dass wir diesen Todesfall nicht verhindern konnten. Doch durch die Arbeit der Strandläufer und den Einsatz der CDU Blankenese setzen wir uns weiter dafür ein, dass die konkreten Gefahren am Elbstrand bekannt werden. Nur wer die Gefahr versteht, lässt sich durch Schilder warnen. Weiterhin setzen wir uns dafür ein, dass die Stadt ihrer Verantwortung für Aufklärung und Maßnahmen übernimmt, die weitere Todesfälle verhindern.